top of page
image.png

Grau in München:
a Brutalist Journey

Amazon:
US    DE    UK    AU    JP    FR    CA    ES    IT     

Dieses Buch enthält Gebäudebeschreibungen in englischer und deutscher Sprache
The book includes building descriptions in both English and German

Grau in München is a photographic and narrative journey through Munich's Brutalist architecture - an exploration of material, form, and the social ambitions embedded in the city's postwar fabric. Drawing on a year and a half of research and wandering, Dr. architect Jonathan Letzter uncovers over a hundred buildings that embody the complexities of Brutalism - not as an aesthetic, but as a philosophy of material honesty and urban engagement.
From massive housing estates to hidden courtyards and expressive churches, this book offers a dual perspective: it documents a lesser-seen side of Munich and invites readers to reflect on how architecture shapes public life. Combining personal observations with historical analysis, it challenges assumptions, opens debate, and celebrates a movement often underappreciated.
With 116 projects across twelve neighborhoods, Grau in München reveals a textured, lived-in city -where Brutalism holds memory and design tells an unfinished story.

Grau in München ist eine fotografische und erzählerische Reise durch die brutalistische Architektur Münchens – eine Erkundung von Material, Form und den sozialen Ambitionen, die im Gefüge der Nachkriegsstadt verankert sind. Basierend auf eineinhalb Jahren Forschung und Streifzügen durch die Stadt entdeckt Dr. Architekt Jonathan Letzter über hundert Bauten, die die Vielschichtigkeit des Brutalismus verkörpern – nicht als Stilrichtung, sondern als Philosophie der Materialehrlichkeit und des städtischen Engagements.
Von großen Wohnsiedlungen über versteckte Innenhöfe bis hin zu expressiven Kirchen bietet dieses Buch eine doppelte Perspektive: Es dokumentiert eine weniger bekannte Seite Münchens und lädt dazu ein, darüber nachzudenken, wie Architektur das öffentliche Leben prägt. Durch die Verbindung persönlicher Beobachtungen mit historischer Analyse stellt es gängige Annahmen infrage, regt zur Diskussion an und würdigt eine oftmals unterschätzte Bewegung.
Mit 116 Projekten in zwölf Stadtteilen zeigt Grau in München ein vielschichtiges, bewohntes Stadtbild – in dem Brutalismus Erinnerung trägt und Gestaltung eine unvollendete Geschichte erzählt.

Drawing1-Model_edited_edited.png

©2019 by Arch. Jonathan Letzter (Ph.D)

bottom of page